Fette - Competence in Energy GmbH

Das digitale nichtlineare Stromnetz

Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild!

"ORCA® Operational Reliability Center Applications"
Thema Das Systemmanagement steht vor großen Veränderungen und Herausforderungen. Die Einbindung einer Vielzahl - überwiegend nicht gesteuerter Erzeugungsanlagen mit zudem vollkommen neuen Eigenschaften - in die Systeminfrastrukturen, erfordert Anpassungen in den Unternehmen, die alle Bereiche umfassen und die klassischen Systemführungsaufgaben deutlich erweitern.

Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Module
Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Systemmanagement Systemplattform auf der Basis von IoT - Internet of Things

Systemplattform zur automatisierten Abwicklung von systemorientierten Prozessen, integrierte Berechnungswerkzeuge für statische und dynamische Berechnungen, Einbindung von Expertenwissen und Nutzung von XAI (Explainable Artificial Intelligency)


Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - NAM Netzanschlussmanagement - die neuen Querschnittsprozesse für das Life-Cycle-Management

Netzanschlussmanagement zur Planung, Betrieb und permanenten Optimierung der Verteilnetze nach den Anforderungen der TAR, Umsetzung der Stabilitätsanforderungen, Management der Systemdämpfung, Einstellung und Koordinierung von Reglern, Einstellung und Koordinierung von Schutzsystemen (horizontal und vertikal), ...


Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Modules Berechnungs- und Bewertungsmodule

Berechnungs- und Bewertungsmodule innerhalb des Systemmanagements - modular nutzbar, je nach lokalen Anforderungen


Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Coordination Regelungstechnische Unterstützungswerkzeuge zur Gestaltung und Betrieb von nichtlinearen digitalen Netzen/Systemen

Ermittlung und Bewertung von Reglern, Vorgabe geeigneter Reglerparameter, Koordinierung und Optimierung der Einstellparameter - Umsetzung von Stabilitätsaspekten, Gestaltung der Dämpfungsverhältnisse


Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Protect Schutzeinstellungen und Schutzkoordinierung

Unterstützungsprozesse zur Bewertung aktueller Schutzeinstellungen, Bewertungen von Veränderungen in den Dynamiken mit Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit von Schutzsystemen, Vorschläge zur Koordinierung, Einstellparameter


Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - SCADA Algorithmen für klassische SCADA-Systeme, Update für SCADA+ - Systeme für nichtlineare Verteil- und Übertragungsnetze

Überprüfung des Systemverhaltens zur Nutzbarkeit der aktuell verwendeten Algorithmen in SCADA-Systemen zur Feststellung der Funktionstüchtigkeit (z.B. Konvergenz bei verändertemn Sytsemverhalten). Entwicklung weiterführender Algorithmen mit Konvergenz zu bestehenden Lösungen


Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Resi Gestaltung und Überwachung von Resilienzeigenschaften

Gestaltung, Bewertung und Überwachung von Resilienzeigenschaften von Systemen, Einfluss von marktorientierten Dynamiken auf das System, z.B. durch Nutzung von Flexibilitätsoptionen


Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Calc Berechnungs- und Bewertungsalgorithmen

Neue Lastfluss- und Kurzschlussberechnungen, die auch mit dynamischen Systemeigenschaften, wie dynamische Spannungsstützung, berücksichtigen, Berechnung des Dämpfungsverhaltens, Reglerverhalten und - eigenschaften


Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Blackout Erkennung von Blackout-Dynamiken

Erkennung von Blackout-Dynamiken, Präventive Steuerung und Sicherung von Industrie- und Kundenanlagen zur Schadensminderung bei Großstörungen; lokale Daseinsvorsorge im Krisenfall


Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Smart City Smart City Modul zur Anbildung intelligenter Objekte nach BIM/CIM

Schnittstelle und Zusammenspiel zwischen intelligentem Netz und intelligenten Gebäuden, Gebieten


Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Seminare Seminare zur intelligenten Systemführung, -planung mit ORCA®

Hintergründe und Schulungen zu den einzelnen ORCA®-Modulen - Gleichzeitig Umsetzung der EU-Grid-Codes, VDE|FNN TAR´s und Systemstabilität

Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Islanding Robuste Erkennung von ungewollt verinselten Anlagen und Netzen

Auf der Basis nichtlinearer Systeme werden ungewollt verinselte Anlagen und Netze zuverlässig erkannt, beobachtet, gemeldet und je nach Vorgabe "eliminiert" - Korrektur von Einstellungen im System / Anlagen, Einfluss in Planungsprozesse

Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Stability Stabilität aller Frequenzkomponenten im Bereich von 5 mHz bis 9 kHz

Klassische Stabilitätsanalysen, nichtlineare Verfahren, Synergetic Models (SMo´s), neue Bewertungsparameter, beobachtende und lernende Systeme

Aktuelle Informationen? Klicken Sie auf das Bild! - Control Regelung nichtlinearer Elektroenergiesysteme

Veränderung der Systemeigenschaften erkennen und Konvergenzbereich der Regelkonzepte prüfen, neue Regelalgorithmen auf der Basis nichtlinearer Systeme, TAR-konforme Regelungen mit Überwachung von Systemeigenschaften, Rückwirkungen und Resoanzen

Allgemein   
Link Home
Link Profil
Link Team
Link Partner

Termine
Link Termine
Link Vorlesungen
Link Aktuelles

Angebote
Link Seminare
Link Angebote

Störungen
Dynamiken
Systemführung
Link Störungsanalysen
Link Systemdynamiken
Link Systemmodellierung
Link Systemführung
Link Berechnungs- werkzeuge

Lösungen
Link Industrie
Link Handwerk

EU-GC Umsetzung
Link Praxisleitfaden
Link Phasenmodell
Link Business Process Modell
Link Transitionskonzept
Link Netzanschluss- management

Link Digital Twin

Link ORCA®
Link ORCA®-DMP EMCP®
Link ORCA®-KRI®
Link ORCA®-Navigator

Link Systemauskunft
Link Systemmanagement
Link Alterungsprozesse

Link Systembaukasten.
Link Techn. Regelwerke

Schwerpunktthemen
Link Digitalisierung
Link E-Mobility
Link Industrie 4.0
Link Sektorkopplung
Link Smart City

Fette
Der Systembaukasten.

 

... im VDE|FNN

- Mitglied LK MS/NS-Netze
   stellv. Vorsitz
  (bis 10-2018)

- Mitglied PG TAR 4110

- Mitglied EN Systemstützendes Reglerverhalten / Teilsystemstabilität

- Mitglied EN Europäische Netzkodizes

- mehr ...

Fette

Link Webmaster
Link Impressum
© 2018-2021 Fette - Competence in Energy GmbH
   Datenschutzerklärung    Nutzungsbestimmungen